Helsinki ist hell, warm (20 Grad), fröhlich und sehr entspannt. Pekka Kuusisto z.B. vergass gestern Abend seine Noten zum Feuervogel, musste deshalb wieder abtreten und warten, bis sie ihm hingelegt worden waren. Das Publikum lachte vergnügt, er auch. Dieser Konzertsaal ist der Hammer: die Sitze weinbergartig angeordnet, wie in der Berliner Philharmonie, über dem Podium thront die eindrucksvolle Orgel in einem skulpturartigen Prospekt, die erst zum vergangenen Jahreswechsel fertiggestellt wurde. Die Preise demokratisch (35 € der teuerste Platz), die Lage in der Stadt ebenso: mittendrin, vor der Bibliothek nebenan tummeln sich Skater.
![]() |
Die Orgel (teilweise 3D-gedruckt) https://www.3dnatives.com/de/3d-gedruckte-orgel-bringt-konzerthaus-zum-klingen-020120241/ |
Wir waren gestern hauptsächlich auf den Spuren finnischen Designs und finnischer Architektur unterwegs,
![]() |
Natürlich allenthalben |
![]() |
Unsre Esstisch-Stühle im Kinderformat 🥰 |
Die Austellung im Architektur- und Design-Museum drehte sich um „Care und Repair“ im weitesten Sinne.
Später am Hafen entlang:
17.5.2024
Was schön war:
Die kleine Kellnerin, die neugierig nach unserer Unternehmung fragte und ganz entzückt davon war: sie wolle so etwas auch mal gern machen
Die Fahrt mit der Metro teilweise oberirdisch und immer wieder über Wasser mit Badestränden, an denen Menschen sitzen
Die unaufdringliche Hilfbereitschaft der Menschen
Der entspannte Umgang der diversen Teilnehmer im Stadtverkehr - niemand hupt, wird ungeduldig, schimpft (wenn man versehentlich im Weg ist)
Die teilweise erstaunliche Stadtarchitektur
Die langen Tage (wir gehen meist spät ins Bett, weil es so lang hell ist)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen