Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Mai, 2024 angezeigt.

Fahrt mit dem Schiff von Stockholm nach Göteborg

  Wir sitzen im Zug von Göteborg nach Stockholm, wo wir das Wohnmobil gelassen haben.  4 Tage waren wir mit der Juno unterwegs, einem 150 Jahre alten ehemaligen Dampfschiff. Heute fährt es zwar mit Kraftstoff, hat aber seinen Charme durchaus behalten: poliertes Messing, glänzende Holz-Bohlen, ein luxuriös-behaglicher Speisesaal, ein gemütlicher Salon mit Bibliothek - und eine sehr engagierte und entspannt-freundliche junge Crew, deren Tun und Lassen man zu allen Tages- und auch Nachtzeiten miterlebsn kann. Die Kabinen sind sehr klein, ein oberes Bett kann heruntergeklappt werden, es gibt einen Schrank, der sehr schmal ist, schöne Tapeten und ein allerliebstes Waschbecken, dessen oberer Teil zugeklappt werden kann. Wir sind 28 Gäste - man teilt sich auf den insgesamt 3 Decks jeweils eine Dusche und zwei Toiletten. Die Kabinentüren bleiben immer offen - hier kommt ganz sicher nichts weg, auch bei den Landgängen nicht. Zuweilen muß man Platz machen, damit die Crew mit den dicken ...

Stockholm

  Gestern waren wir viel unterirdisch unterwegs, um uns die U-Bahn-Kunst anzusehen. Auch sehr beeindruckend finde ich, wie die Tunnel in den Stein geschlagen wurden. Stockholm ist eine junge Stadt, und es ist Freitag: überall die Hölle los bei schönstem Frühsommerwetter. Uns zieht es ins Paradox-Museum. Warum die Fotos jetzt ganz oben gelandet sind, ist mir ein Rätsel. Das Gewimmel allenthalben macht Sehnsucht nach Natur und Grün. Harald macht den Vorschlag, mit dem Boot nach Djursholmen zu fahren. Die Idee hatten aber auch Fünftausend Jugendliche, die mit uns auf dem vollgestopften Boot das Wasser überqueren, um sich auf der anderen Seite in die Fahrgeschäfte zu stürzen, bei deren Anblick mir schon schlecht wird. Es gelingt uns, mit den Straßenbahn ein Stückchen rauszufahren. Hier ergattern wir eine Parkbank, auf der wir eine erholsame Mittagszeit verbringen. Dann wird es aber Zeit, den Weg zur Bervaldhalle einzuschlagen. Im Nobelpark hier am Wasser hätten wir es wahrscheinlich ru...

Stockholm

  Und so nahmen wir am 22.5. die Fähre nach Stockholm und landeten auf einem Campingplatz in Bredäng, der uns ziemlich voll vorkam. Von hier aus ging es am nächsten Tag mit der flotten U-Bahn in nur 17 Minuten in die Stadt. Die Altstadt bezaubert mit ihren engen Gässchen zwischen hohen Häusern, mit kleinen Geschäften und munterem Treiben. Wir haben Sommerwetter, Viele sind auf den Beinen. Im Gegensatz zu den vorherigen Ländern herrscht hier multikulturelle Vielfalt. Es sind aber auch viel mehr Touristen unterwegs - viele Deutsche auch, deren Existenz wir bisher fast vergessen hatten 😉. Gamla Stan ist natürlich Touristenmagnet, das zeigen die vielen Shops, die darauf eingerichtet sind. Am höchsten Punkt der Altstadt thront das riesige Schloss mit 600 Zimmern und einer Wachablösung, die ein gewaltiges (und langdauerndes!) Spektakel ist.  Die Soldatinnen (es gibt erstaunlich viele!) sind eher gelangweilt, wie mir scheint. Das alte Spiel, eine Wache zum Lachen zu bringen, funktio...