Wir sitzen im Zug von Göteborg nach Stockholm, wo wir das Wohnmobil gelassen haben. 4 Tage waren wir mit der Juno unterwegs, einem 150 Jahre alten ehemaligen Dampfschiff. Heute fährt es zwar mit Kraftstoff, hat aber seinen Charme durchaus behalten: poliertes Messing, glänzende Holz-Bohlen, ein luxuriös-behaglicher Speisesaal, ein gemütlicher Salon mit Bibliothek - und eine sehr engagierte und entspannt-freundliche junge Crew, deren Tun und Lassen man zu allen Tages- und auch Nachtzeiten miterlebsn kann. Die Kabinen sind sehr klein, ein oberes Bett kann heruntergeklappt werden, es gibt einen Schrank, der sehr schmal ist, schöne Tapeten und ein allerliebstes Waschbecken, dessen oberer Teil zugeklappt werden kann. Wir sind 28 Gäste - man teilt sich auf den insgesamt 3 Decks jeweils eine Dusche und zwei Toiletten. Die Kabinentüren bleiben immer offen - hier kommt ganz sicher nichts weg, auch bei den Landgängen nicht. Zuweilen muß man Platz machen, damit die Crew mit den dicken ...
Wir haben uns im Frühjahr 2012 ein Wohnmobil gekauft. In diesem blog verarbeiten wir vor allem unsere eigenen Erinnerungen zum Wiederlesen und - Wiedersehen. Der Name B.A.C.H. setzt sich zusammen aus den Anfangsbuchstaben von Boogie, Atze, Christine und Harald. Auch wenn unsere Hunde Atze und Boogie nicht mehr leben, gehören sie doch zu unseren Abenteuern dazu. Inzwischen sind wir aber auch viel mit dem Boot unterwegs, und haben schon das 2. Wohnmobil.