5.8.2013
In der Mellem-Werft wurde und wird immer noch von Hand gearbeitet.
Wir leisten uns ein Abendessen im vom Reiseführer empfohlenen Fischrestaurant Smia zu norwegischen Preisen: zwei kleine Vorspeisen (3 Jacobsmuscheln mit Speck und Fischsuppe), Stockfisch gebacken mit Kartoffelgratin, panierter Klippfisch mit Kartoffelbrei, 1/2 l Weißwein, 1/2 l Bier - zusammen 1300 NKr! Aber es hat geschmeckt!
Der Kellner klärt uns auf: in dieser Gegend besitzt der Norweger kein Bobil und keinen Aufsitzrasenmäher, sondern ein Boot (haben wir reichlich im Hafen gesehen!) und eine Hytta in den Bergen. Die sind oft äußerst komfortabel , 120 qm und ein Bubblebath z.B.
Klippfisk ist eine Spezialiät aus Kristiansund, der Fisch wird auf den Klippen getrocknet, täglich gewendet und abends in Lager geschafft, damit der Regen den Trockenvorgang nicht wieder zunichte macht. Exportiert werden beide Trockenfischarten, Stockfisch von den Lofoten, sowie Klippfisch, bevorzugt nach Südeuropa, wo er als Fastenspeise diente und dient. So ist denn auch das bekannteste Bacalaorezept hier ein portugiesisches.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen