4.7.2013
 |
Morgengrauen hinterm Geirangerfjord |
 |
alles schläft |
Wir treffen Holländer wieder, die schon am Fuße des Brikdalsgletschers unsere Nachbarn waren. Für die Frau ist C. eine Heldin, weil sie die Karre fährt, und sie soll doch bitte auch gleich mal die und die Straße fahren, die sei so schön, aber sehr gefährlich mit einem WoMo. Nur C., die könne das, sagt die Dame sehr überzeugt. Fakt ist, daß C. sich ziemlich an die Kurverei gewöhnt hat, freut sich natürlich trotzdem über das Kompliment.
 |
bis zur Djupvashytta |
 |
Eisschollen schwimmen im blauen See |
Wir fahren die lange und wiederum sehr schöne Strecke bis nach Lom. Dort steht die wohl älteste und berühmteste Stabkirche Norwegens.
 |
Detailansicht der Friedhofsmauer |
 |
Detail eines Türrahmens |
 |
Akanthusschnitzerei an der Kanzel |
 |
Innenraum |
 |
Decke |
Die Kirche stammt aus dem 12.Jhdt und ist vor allem aus Kiefernholz gebaut, das ursprünglich geteert war.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen