19.6.
Wer kennt diesen Baum nicht?
Es ist Pippi Langstrumpfs "Limonadenbaum", die hohle Ulme, in die sie kletterte ..... "aber das Beste an diesem Baum ist,
dass da drinnen jeeeeede Menge Limonade wächst!" Der Baum steht auf dem Gelände, auf dem Astrid Lindgren aufwuchs.
 |
Das Geburtshaus |
 |
Im "Schuppen" befindet sich heute ein Laden, der von Lindgrens Verwandten betrieben wird, die teilweise auch auf dem Gelände leben |
 |
Ein Kinderkunstwerk |
Wer hier eine Art Kinderrummel erwartet hatte, wird angenehm enttäuscht. Den gibt es wohl etwas weiter entfernt, alle wichtigen Orte aus den Lindgren-Büchern sind dort im Mini-Format aufgebaut, das interessiert uns weniger. Hier ist auch die Rede von der ledigen, alleinerziehenden Mutter, der Lokalredakteurin in Vimmerby, der Kinderrechtlerin, der Peisträgerin des Friedenpreises des deutschen Buchhandels.
Vimmerby selbst ist auf den ersten Blick eine reizlose schwedische Kleinstadt. Neben dem Markt gibt es aber ein Viertel, in dem die Häuser von Kalle Blomquist und Evalotta wohl noch erhalten sind.
 |
Feuerspucker |
Der nette Kunstnär Anders Lindgren lädt uns ein, sein Atelier zu besichtigen, das direkt neben seinem Wohnhaus liegt. So habe er es nicht so weit zur Arbeit, lacht er, und zeigt auf seine alten Knie. Im Sommer sei es angenehm, hier zu wohnen, im Winter jedoch viel zu kalt, Der Ofen, neben dem er sitzt, ist ein Kunstwerk, aus Holz.
Ob er aber mit Astrid Lindgren verwandt ist, haben wir nicht erfahren.




Kommentare
Kommentar veröffentlichen