18.6.
Auf ins Glasreich.
Hier haben sich unter dem Namen Glasriket verschiedene Glasbläserhütten zusammengeschlossen. Wir fahren zu Kosta Boda.
 |
Mittagspause bei den Glasbläsern |
 |
1742 erbaut |
 |
Glaskunst |
 |
Rechnungsbücher |
 |
"Bruch" | | | | |
Sehr eindrucksvoll alles. Man kann frei auf dem Areal herumspazieren und sich alles ansehen, zwischendurch gemütlich picknicken an einem der Tische unter Birken oder in einem der Geschäfte einkaufen.
Weiter gehts nach Vimmerby.
Wir müssen mal einkaufen und uns um unsere anderen Ressourcen kümmern. H. hatte ja zuhause bei einem sauerländischen Archäologen und Norwegenfahrer über ebay eine - wie C. vermutet: "antike" - norwegische Gasflasche gekauft. Mit den deutschen kommt man in Norge nicht weit, die können dort nicht befüllt werden. Wir sind nun auf der Suche nach einer Füllung, bzw. einem Umtausch leer gegen voll. Unsere deutsche Flasche sollte ja eher als Reserve dienen.
Erst mal sind wir erfolglos. Immerhin können wir einen Lebensmittel-Einkauf tätigen und auch die immer wichtiger werdenden Myggljus (Mückenkerzen) erstehen, die Viecher machen C. trotz Antibrumm-Spray und täglicher Thiamin-Einnahme schon wieder ganz schön zu schaffen.
Wir finden einen schönen Platz oberhalb des Sees im Wald.
C. schwimmt einmal über den See und wieder zurück und wird von H. und den Hunden mit Bademantel empfangen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen